Aufrufe
vor 1 Jahr

B2B Heilbronn-Franken - Ende der Tauchfahrt

  • Text
  • Weltmarktfuehrer
  • Steuertipp
  • Ecommerce
  • B2b
  • Wuerth
  • Cyberkriminalität
  • Hettenbach
  • Besteseiten
  • Reichweite
  • Onlineplakate
  • Plakatkampagne
  • Steuerberatung
  • Onlineshop
  • Region
  • Unternehmen
  • Heilbronn
  • Deutschland
  • Onlineshops
  • Tagespreis
  • Netz
01.22 | B2B Themenmagazin | Themen: E-COMMERCE & IT-SICHERHEIT • ONLINESHOP FÜR REICHWEITE • PLAKATKAMPAGNE • TOP WEBSITES • CYBERKRIMINALITÄT

16 B2B

16 B2B HEILBRONN-FRANKEN – REGION DER WELTMARKTFÜHRER Menschen und Marktführer 01 Bechtle setzt sich bei Ausschreibung von Dataport erneut durch Dataport hat dem Bechtle IT-Systemhaus Hamburg den Zuschlag für den Rahmenvertrag „Lieferung der Hardware zur IT-Arbeitsplatzausstattung und Dienstleistungen“ ab 1. Januar 2023 erteilt. Über den Vertrag beschafft Dataport in den folgenden vier Jahren bis Ende 2026 standardisierte Hardware und begleitende Dienstleistungen für die eigene Organisation und Kunden von Dataport. Der Umfang umfasst im Wesentlichen PCs, Notebooks, Thin Clients und Monitore für rund 100.000 Arbeitsplätze. Das Gesamtvolumen beträgt rund 220 Millionen Euro. www.bechtle.com 02 DAF XF, XG und XG + als „International Truck of the Year“ ausgezeichnet © Ebb Truck Die neue LKW-Generation von DAF für den Fernverkehr wurde zum „International Truck of the Year 2022“ gekürt. „Der XF, der XG und der XG + setzen neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Sicherheit und Fahrkomfort“, so die Jury nach einer umfangreichen Testreihe. Die renommierte Auszeichnung wurde auf der Solutrans-Messe für LKW und Transport im französischen Lyon überreicht. DAF wurde für seinen XF Innovation Truck mit Wasserstoffverbrennungsmotor außerdem mit dem Truck Innovation Award 2022 ausgezeichnet. www.ebb-truck-center.de 03 Online Anwenderseminar Im Rahmen der Jubiläums-Veranstaltungsreihe wurde Mitte November 2021 zum vorletzten Mal aus dem Baelz-Studio gesendet. In der Hauptrolle waren die Strahlpumpen mit all ihren Raffinessen. Was macht man bei Problemen mit drosselgeschalteten Teillastregelungen? Wie begegnet man unerwünschter Verschlammung und Verkalkung oder Materialspannungen? Baelz bietet eine effiziente Lösung. Durch den Einsatz einer einzigen Wasserstrahlpumpe anstelle des Durchgangsventils erhöhet man den über den Wärmeübertrager geführten Volumenstrom um ein Vielfaches. Diese vereinfacht den Anlagenaufbau und verbessern die Netzstabilität. Einsetzbar ist das gute Stück in sehr vielen Anwendungen wie z.B. Lüftungsanlagen oder Heizungsverteilern. www.baelz.de

B2B HEILBRONN-FRANKEN – REGION DER WELTMARKTFÜHRER Menschen und Marktführer 17 © Würth 04 Würth ehrt seine Jubilare Zu einem ganz besonderen Anlass kamen die 891 Würth Jubilare der Jahrgänge 2020 und 2021 zusammen: Sie feierten gemeinsam 17.655 Berufsjahre. Die Ehrungen fanden im Rahmen einer digitalen Küchenparty statt. Sternekoch Frank Rosin führte die Zuschauer zu Hause kulinarisch durch den Abend und erklärte die Zubereitung des 3-Gänge-Menüs. Neben Koch-Challenges und Ehrungsvideos beglückwünschte die Geschäftsführung die Jubilare. www.wuerth.com 05 Neue Version des Stanztiegelreinigungsgerätes 15 Meldungen aus den Unternehmen der Region. Marbach Die Supplies hat eine neue Version seines Stanztiegelreinigungsgerätes mplaten|cleaner auf den Markt gebracht. Es wird immer dann eingesetzt, wenn der Platz im Stanztiegel extrem eng ist. Der mplaten|cleaner ist ein Gerät, das Schmutz und Rost vom Stanztiegel entfernt. Durch die Reinigung werden Unebenheiten im Stanztiegel geglättet und Zurichtezeiten deutlich minimiert. Das hat zur Folge, dass der Stanzdruck reduziert werden kann. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer des Werkzeuges. Auch das Stanzergebnis wird durch einen sauberen Stanztiegel positiv beeinflusst und die Produktivität im Stanzprozess steigt. www.marbach.com Lauffen 14 Neckarsulm 01 06 Heilbronn 02 03 05 07 09 10 11 12 13 15 Künzelsau 04 08

B2B Themenmagazin

Über uns


Das B2B Themenmagazin erscheint monatlich zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen als Beilage in der Printausgabe der WirtschaftsWoche in Baden-Württemberg.