Aufrufe
vor 1 Jahr

B2B Heilbronn-Franken - Ende der Tauchfahrt

  • Text
  • Weltmarktfuehrer
  • Steuertipp
  • Ecommerce
  • B2b
  • Wuerth
  • Cyberkriminalität
  • Hettenbach
  • Besteseiten
  • Reichweite
  • Onlineplakate
  • Plakatkampagne
  • Steuerberatung
  • Onlineshop
  • Region
  • Unternehmen
  • Heilbronn
  • Deutschland
  • Onlineshops
  • Tagespreis
  • Netz
01.22 | B2B Themenmagazin | Themen: E-COMMERCE & IT-SICHERHEIT • ONLINESHOP FÜR REICHWEITE • PLAKATKAMPAGNE • TOP WEBSITES • CYBERKRIMINALITÄT

18 B2B

18 B2B HEILBRONN-FRANKEN – REGION DER WELTMARKTFÜHRER Menschen und Marktführer 06 Hightech-Kontrollzentrum in der Wüste © Audi AG Ein Blick in den Innenraum des Audi RS Q e-tron dürfte jeden Autofan an ein Flugzeug-Cockpit erinnern: Über die gesamte Breite der Instrumententafel sind Bildschirme und Anzeigen verteilt. Nur mit ihrer Hilfe können Fahrer und Beifahrer Tausende von Kilometern in der Wüste schnell und erfolgreich bewältigen. www.audi-mediacenter.com 07 In Krisenzeiten so wichtig, wie nie: Blut spenden! Der SLK-Verbund befindet sich derzeit mitten in der vierten Welle der Corona-Pandemie. Auf den Covid-Intensivstationen werden viele schwer Erkrankte behandelt, die oft auch auf Blutprodukte angewiesen sind. Deshalb gilt in diesen Zeiten mehr denn je, Blut spenden hilft. © art-sonik/depositphotos.com Das Corona-Infektionsgeschehen ist dynamisch, die Inzidenzen steigen, ebenso die Zahl der krankenhauspflichtigen Menschen, die sich mit Corona infiziert haben. Ungeachtet dessen findet das öffentliche Leben aber in einem viel größeren Ausmaß statt, als im gleichen Zeitraum vor einem Jahr. Dies bedeutet, wo Menschen zusammen kommen, passieren leider auch Unfälle. Darüber hinaus ist die Mobilität der Menschen generell weniger eingeschränkt als im Winter 20/21 was ebenso zu mehr Not- und Unfällen führt. Der Bedarf ist höher, dadurch verzeichnen die SLK-Kliniken bei Notfällen ein Patientenaufkommen, das auf dem Niveau von vor der Corona-Pandemie liegt. Hinzu kommt, neben der Versorgung von Tumorpatienten, eine hohe Anzahl von schwer kranken intensivpflichtigen COVID-19-Patienten, die – beispielsweise bei einer ECMO-Therapie – auf Blutprodukte angewiesen sind, um die Infektion erfolgreich zu bewältigen. Deshalb ist der SLK-Verbund verstärkt auf Blutspender angewiesen. „Ich kann mich an keine Phase erinnern, in der Blut so knapp war, wie aktuell“, beschreibt Dr. Astrid Stäps, ärztliche Leitung der SLK-Blutbank, die aktuelle Situation und ruft zum Blutspenden durch die Bevölkerung auf: „Helfen Sie uns, damit wir unseren Patienten helfen können.“. Spendenwillige sollten sich vorab zur Terminvereinbarung telefonisch oder per E-Mail bei der Blutbank melden: 07131 49-46480, blutbank@slk-kliniken.de. www.slk-kliniken.de

B2B HEILBRONN-FRANKEN – REGION DER WELTMARKTFÜHRER Menschen und Marktführer 19 09 Wichtige Frist für Betreiber von Solaranlagen 08 Berner Group wächst im ersten Halbjahr um mehr als 10% und stellt zwei neue Umsatzrekorde auf Die Berner Group stellte im ersten Geschäftshalbjahr 2021 zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigerte den Gruppenumsatz um 10,2 Prozent auf 554 Mio. Euro und erreichte damit den höchsten Halbjahresumsatz seiner Geschichte. Im Kerngeschäft beträgt das Umsatzplus 14,5 Prozent. Der Monat September war mit 107,9 Mio. Euro zudem der stärkste Umsatzmonat seit Gründung im Jahre 1957. „Bereits im Vorjahr wurden in den Monaten August und September 2020 sehr hohe Umsätze generiert. Dass wir diese Vorgaben trotz der weltweit angespannten Lage im Logistiksektor und angesichts der Rohstoffknappheit erneut deutlich übertroffen haben, zeigt, dass wir vieles richtig gemacht haben und wie gut die Berner Group positioniert ist. Ich bin sehr stolz auf die Leistung des gesamten Teams“, sagt Christian Berner, CEO der Berner Group. Die größten Zuwächse erzielte die Berner Group im Verkaufskanal e-commerce mit einem Plus von 44 Prozent. www.berner-group.com © Berner Group Wer eine Solaranlage betreibt, darf einen wichtigen Termin keinesfalls verpassen. Darauf weist die NHF Netzgesellschaft Heilbronn-Franken mbH, ein Unternehmen der ZEAG Energie AG hin. Bis 31. Januar 2022 müssen alle dezentralen Energieerzeugungsanlagen in einem bundesweiten Verzeichnis angemeldet sein – sonst drohen finanzielle Nachteile. www.n-hf.de 10 Kindliche Neugier für Nachhaltigkeitsthemen nutzen! „Die Welt entdecken – nachhaltig leben – Zukunft gestalten“: Der achte Fachtag „Expedition Elementarbildung“, der am 13. November 2021 in der Aula des Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung, in der aim Heilbronn sowie im Science Center experimenta stattfand, nahm das Bildungskonzept für nachhaltige Entwicklung in den Fokus. Rund 100 pädagogische Fachkräfte aus ganz Baden-Württemberg und darüber hinaus nahmen an der gemeinsamen Veranstaltung von aim und experimenta teil. www.aim-akademie.org

B2B Themenmagazin

Über uns


Das B2B Themenmagazin erscheint monatlich zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen als Beilage in der Printausgabe der WirtschaftsWoche in Baden-Württemberg.