Aufrufe
vor 7 Jahren

Logistik, Kran- & Hebetechnik| wirtschaftinform.de 10.2015

  • Text
  • Zeitschrift
  • Magazin
  • Wnews
  • Wirtschaftinform
  • Wirtschaft
  • Unternehmen
  • Kreisstadt
  • Oktober
  • Wirtschaftsnachrichten
  • Wirtschaftsmeldungen
  • Verpachtung
  • Recon
  • Medienvertretung
  • Hettenbach
  • Werbeagentur
  • Karrierestarten
  • Lamm
  • Lammfleisch
  • Dok
  • Planungstool
10.2015 | wirtschaftinform.de, das Verlagsjournal in w.news, dem Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Logistik, Kran- & Hebetechnik • Familienunternehmen • Große Kreisstädte der Region

das verlagsjournal

das verlagsjournal GROSSE KREISSTÄDTE DER REGION Ansiedlungen von höchster Qualität Das Eppinger Gewerbe- und Industriegebiet „Tiefental“ wurde speziell für Fremdansiedlungen zugeschnitten und bietet selbst heute noch zusammenhängende Flächen bis zu einer Größe von sieben Hektar. Hier wird eine klare Strategie zur Ansiedlung von technologieorientierten Produktionsbetrieben verfolgt. Damit kommt im „Tiefental“ automatisch zusammen, was zueinanderpasst, nämlich Firmen, die große Strukturen benötigen und damit ähnliche Anforderungen an die Infrastruktur vor Ort haben. Dem wurde die Stadt bereits in der Planung des Gewerbegebiets gerecht und hat unter anderem mit einer sieben Meter breiten Zufahrtsstraße, entsprechenden Stellplätzen und Parkbuchten für Schwerlast- Lkw Voraussetzungen geschaffen, die einen reibungslosen Betriebsablauf gewährleisten. So erfolgten in den vergangenen Jahren mehrere Ansiedlungen von Unternehmen aus Heilbronn, dem Rhein-Neckar-Raum sowie dem nahen Umfeld. Die ansässigen Unternehmen, welche jeweils rund 100 Arbeitsplätze bieten, sind neben der Produktion auch mit Forschungs- und Entwicklungsabteilungen am Standort vertreten. Für die Verlagerung der Firmen EPP_ANZ_210x148,5_Tiefental-neu.qxp_DIN A 5 quer 10.09.15 09:47 Seite 1 an den Standort Eppingen waren der optimale Grundstückszuschnitt mit Spielraum für künftige Expansionen sowie die klare Ausrichtung des „Tiefentals“ für große Unternehmen ausschlaggebend. Dieser Anspruch wird auch weiterhin verfolgt, um eine Nutzerhomogenität zu erreichen, die langfristig die Werthaltigkeit der Investitionen sichert. Zudem ist die zentrale Lage zwischen den Oberzentren Stuttgart, Heilbronn, Heidelberg, Mannheim und Karlsruhe ein unschätzbarer Standortvorteil für die Unternehmen. Eppingen liegt hierdurch hervorragend angebunden im Autobahnquadrat zwischen A5, A6, A8 und A81. Darüber hinaus ist durch die Stadtbahnanschlüsse nach Heilbronn und Karlsruhe sowie durch die S5 nach Heidelberg eine optimale Erreichbarkeit über den ÖPNV gewährleistet. Neben dem Standort „Tiefental“ stehen auch verschiedene kleinere Gewerbebauplätze in der Kernstadt sowie in den Stadtteilen für die Ansiedlung von produzierenden und verarbeitenden Unternehmen sowie von Handwerksbetrieben zur Verfügung. Auch Bestandgebäude bieten die Möglichkeit zur Realisierung einer Ansiedlung oder Verlagerung. www.eppingen.de HIGH-TECH IM TIEFENTAL FREIE GEWERBEGRUNDSTÜCKE IN BESTER GESELLSCHAFT: ➜ „TIEFENTAL“ – WENN’S PASSEN SOLL. Das Industrie-/Gewerbegebiet „Tiefental“ ist mit großzügigen Flächen bis zu 7 Hektar speziell für Fremdansiedlungen zugeschnitten. ➜ KLARE AUSRICHTUNG – KLARE STRATEGIE Wir verfolgen eine klare Strategie zur Ansiedlung von technologieorientierten und produzierenden Unternehmen. Das Industrie-/Gewerbegebiet „Tiefental“ bietet mit seiner Infrastruktur optimale Bedingungen für Firmen, die große Strukturen benötigen. Die Neuansiedlungen aus den umliegenden Ballungsräumen Heilbronn und Rhein-Neckar sprechen für die hohe Standortattraktivität. ➜ KNOW-HOW TRIFFT WERKBANK Die ansässigen global agierenden Unternehmen entwickeln und produzieren am Standort Eppingen High-Tech-Produkte für den Weltmarkt. ➜ INDIVIDUELLER ZUSCHNITT Dieses hervorragend geplante und ausgestattete Gewerbegebiet gewährleistet Ihrer Produktion vor Ort einen reibungslosen Betriebsablauf. Hierfür bilden wir individuelle Grundstücke nach Ihren Wünschen und Anforderungen. ➜ VERKEHRSANBINDUNG Eppingen ist hervorragend angebunden im Autobahnquadrat zwischen A5, A6, A8 und A81. Die zentrale Lage zwischen den Oberzentren Stuttgart, Heilbronn, Heidelberg, Mannheim und Karlsruhe bietet Ihnen einen unschätzbaren Standortvorteil für Ihr Unternehmen. Darüber hinaus ist durch die Stadtbahnanschlüsse S4 nach Heilbronn und Karlsruhe sowie durch die S5 nach Heidelberg eine optimale Erreichbarkeit über den ÖPNV gewährleistet. Planen Sie mit uns! Kontakt: Stadt Eppingen, Wirtschaftsförderung Tel. 07262/920-1185 m.gencgel@eppingen.de www.eppingen.de 14 wirtschaftinform.de 10.2015 Anzeige

UNTERNEHMEN & STELLENANGEBOTE das verlagsjournal Gutes Essen auch im Arbeitsalltag schnell zubereiten Um konzentriert arbeiten und etwas leisten zu können, soll man sich gut ernähren, hat aber oft in der Stunde Mittagspause gar nicht die Zeit oder abends nach der Arbeit nicht mehr die Muße dazu, sich selbst etwas Gutes langwierig zuzubereiten. Wenn es schnell gehen soll, dann sehen viele Berufstätige keine andere Möglichkeit und schieben der Einfachheit halber ein Fertiggericht in die Mikrowelle. Das Resultat: Der Magen ist zwar voll. Die gute Ernährung bleibt dabei aber auf der Strecke. Dass es auch anders geht, verrät die Webseite lammleckerlos.de. Sie zeigt auf, wie man im Arbeitsalltag Lammgerichte einfach und schnell zubereiten kann und bietet dazu eine ganze Reihe leckerer Rezepte, wie zum Beispiel gerösteter Lammhals mit Bäckerinnenkartoffeln oder Ceylon Lammcurry. Die Rezepte für die Herbstsaison wurden von Spitzenköchen entwickelt und sind einfach umzusetzen. Da macht das Kochen trotz Arbeitsalltag wieder Spaß. www.lammleckerlos.de © Studio Wauters – www.studiowauters.be Arbeitgeberporträt für Bewerber aus Baden-Württemberg Employer Branding spielt in Zeiten des wachsenden Fachkräftemangels eine wesentliche Rolle. Daher wurde das Projekt karrierestarten.de weiterentwickelt und neuerdings in eine reichweitenstarke Plattform integriert, die einen weiteren Ausbau von Arbeitgebermarken landesweit ermöglicht. Seit Oktober sind die Informationen der bisherigen Onlinemesse Teil des Wirt schafts por tals B4B Baden- Württemberg. Da heute viele Nutzer über mobile Endgeräte auf das Internet zugreifen, passt sich die Website automatisch der Größe des Geräts an. Unter der bekannten Adresse karrierestarten.de finden Nutzer ausführliche und übersichtliche Arbeitgeberporträts. Neben Informationen zu Ausbildung, dualem Studium, Weiterbildung und Perspektiven werden auch Presseveröffentlichungen mit aktuellen Meldungen aus den Unternehmen sowie Videos, Fotos, Downloads, Angaben zum Standort und die Kontaktdaten für Interessenten bereitgestellt. www.karrierstarten.de © Depositphotos.com/Jirsak Aktuelle Stellenangebote aus der Region Unternehmen und Institutionen aus der Region suchen Mitarbeiter/-innen und bieten unter anderem folgende Stellen an, jeweils w/m: - Absolvent mit Ingenieurstudium für die Karosserie- und Interieurentwicklung - Architekten - Backoffice Vertrieb - CAD-Konstrukteur CATIA V5 Automotive – Bereich Interieur/ Exterieur/Karossiere - CAD-Konstrukteur Karosserie - Commodity Purchasing Manager - Einkäufer - Elektriker - Entwickler/Programmierer für Elektronik und Visualisierung - Entwicklungsingenieur - Industrie-, Bau- oder Landmaschinen-Mechaniker - Konstrukteur Automotive - Kraftfahrer - Kundenberater für Buswerbung - MAG/MIG/WIG-Schweißer - Maschinen- und Anlagenführer - Medienvertreter - Mitarbeiter Finanz- und Rechnungswesen IMPRESSUM Das Verlagsjournal wirtschaftinform.de wird redaktionell vom Verlag und den berichtenden Unternehmen bzw. Institutionen verantwortet. Online: www.wirtschaftinform.de Verlag, Redaktion und Gestaltung: HETTENBACH GMBH & CO KG WERBEAGENTUR GWA Werderstraße 134, 74074 Heilbronn Telefon 07131 7930-100 www.hettenbach.de - Mitarbeiter im Kundenservice Fashion & E-Commerce - Mitarbeiter Text/PR - Personalbetreuer - Produktions-/Montagemitarbeiter - Projektkoordinator Automotive - Redaktionsvolontär B4B - Sachbearbeiter für den Verkaufsinnendienst - Senior Sales Manager - Servicetechniker - Softwareentwickler DSP - SPS Applikationsingenieur - Studium: Bachelor of Engineering, dualer Studiengang Bauwesen-Fassadentechnik - Systemintegrator - Technischer Projektleiter CATIA V5 Interieur und Exterieur - Technischer Sachbearbeiter Baukoordination/Qualitätssicherung - Technischer Verkauf - Versuchsingenieur oder Techniker Cabrio-Dachsysteme Ihre Stellen (10 Zeilen) mit Firmen name, Logo und Verlinkung auf den gesamten Text der jeweiligen Stellen ausschreibung unter stelleninfos.de: 222 €/zzgl. MwSt. Nähere Informationen zu den Stellen und weitere Stellenangebote finden Sie auf der Website: www.stelleninfos.de das verlagsjournal Anzeigenvertrieb: recon-marketing GmbH Werderstraße 134, 74074 Heilbronn Manfred Fehr (Anzeigenleiter) Telefon 07131 7930-313 E-Mail fehr@recon-marketing.de Mediadaten: w.news-mediadaten.de Anzeigenpreise: Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 15 gültig seit 01.12.2011 Druck: Bechtle Druck & Service GmbH & Co. KG Anzeige 10.2015 wirtschaftinform.de 15

B2B Themenmagazin

Über uns


Das B2B Themenmagazin erscheint monatlich zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen als Beilage in der Printausgabe der WirtschaftsWoche in Baden-Württemberg.