Aufrufe
vor 7 Jahren

Logistik, Kran- & Hebetechnik| wirtschaftinform.de 10.2015

  • Text
  • Zeitschrift
  • Magazin
  • Wnews
  • Wirtschaftinform
  • Wirtschaft
  • Unternehmen
  • Kreisstadt
  • Oktober
  • Wirtschaftsnachrichten
  • Wirtschaftsmeldungen
  • Verpachtung
  • Recon
  • Medienvertretung
  • Hettenbach
  • Werbeagentur
  • Karrierestarten
  • Lamm
  • Lammfleisch
  • Dok
  • Planungstool
10.2015 | wirtschaftinform.de, das Verlagsjournal in w.news, dem Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Logistik, Kran- & Hebetechnik • Familienunternehmen • Große Kreisstädte der Region

© STAHL CraneSystems

© STAHL CraneSystems Schöner heben Hell, modern, aufgeräumt – die Produktionshalle von RIVA ist ein echtes Aushängeschild für die deutsche Industrie. Über der Fertigung sorgen Krane von Innokran mit Hebezeugen von Stahl CraneSystems für einen reibungslosen Materialfluss. Innokran liefert für die Produktion von Fassaden elegante Brückenkrane, die mit Krantechnik von Stahl CraneSystems ausgestattet sind. Die Riva GmbH Engineering in Backnang wächst in atemberaubendem Tempo. Die zweite Produktionshalle mit 15.000 Quadrat - metern Fläche wurde Anfang dieses Jahres in Betrieb genommen, die dritte Halle ist bereits im Bau, der Bauplatz für eine vierte Halle ist ausgewiesen und auch die Mitarbeiterzahl soll weiter ansteigen. In der aufgeräumten, ganz in grau gehaltenen neuen Halle fertigen moderne Großfräsmaschinen kunstvoll verzierte Fassadenelemente für Paläste und Moscheen im arabischen Raum – orientalische Ornamente, gefräst mit deutscher Präzision. Zum Heben der bis zu mehrere Tonnen schweren Elemente und für die interne Logistik setzt Riva auf eine moderne Funk- Krananlage von Innokran, ausgestattet mit Krantechnik von Stahl CraneSystems. Türen, Tore, Fassaden und Ballustraden, kunstvolle Ornamente und vergoldete Deckenleuchtsysteme – bei Riva Engineering im schwäbischen Backnang wird mit Hochdruck am Umbau und der Erweiterung der heiligen Moschee in Mekka gearbeitet, die bis zum Jahr 2018 fertiggestellt sein soll. Bis zu 16 Meter breit sind die vierflügeligen Tore aus Glas, ihre Flügel bestehen aus je knapp vier Tonnen schweren Glaselementen, die von massiven Profilen aus Duplexstahl eingefasst sind. Als Grundlage für die dekorativen Fassadenelemente, die bei Riva in großer Stückzahl gefertigt werden, dienen schwere Aluminiumplatten, aus denen die kunstvollen Verzierungen herausgefräst werden – für jede Moschee und jeden Palast in einem eigenen Design. Hohe Anforderungen an die interne Logistik Die Produktion läuft im Zweischichtbetrieb auf Hochtouren, was hohe Anforderungen an die interne Logistik stellt und Krane voraussetzt, die effizient arbeiten und ständig verfügbar sind. Die Logistik innerhalb der Produktionshalle übernehmen daher zwölf Brückenkrane von Innokran mit zuverlässiger Krantechnik von Stahl CraneSystems. „Der Kunde legte besonderen Wert auf eine elegante Produktionsumgebung, da immer wieder wichtige Kunden und Delegationen aus dem arabischen Raum kommen, um Prototypen abzunehmen oder um sich ein Bild von der Fertigung zu machen“, erklärt Christoph Fischer von Innokran, der für die Auslegung und Fertigung der Krananlage verantwortlich war. Die Krane wurden in dezentem Grau lackiert und ohne sichtbare Schleppleitungen ausgeführt. Stattdessen wurde die Stromzuführung entlang der Kranbahnen und der Kranbrücken elegant über Schleifleitungen realisiert. Als besondere Ausstattung wünschte sich Riva an jedem Lasthaken eine Energieversorgung zum Anschluss elektrischer Geräte. „Dies war mit herkömmlichen Schleifleitungen nicht möglich, wir konnten den Wunsch des Kunden jedoch Riva fertigt aus Metall gefräste Fassadenelemente, hauptsächlich für Kunden aus dem arabischen Raum. © STAHL CraneSystems 2 wirtschaftinform.de 10.2015 Anzeige

LOGISTIK, KRAN- & HEBETECHNIK das verlagsjournal mit einer zehnpoligen Sicherheitsschleifleitung aus dem Hause Paul Vahle realisieren, sodass unsere Kranbrücken und die Seilzüge komplett ohne störende Schleppkabel auskommen“, betont Christoph Fischer. Jeder der zwölf Brückenkrane ist mit einem 8-Tonnen-Seilzug des Typs SH von Stahl Crane- Systems ausgestattet. Für den Transport von großen oder besonders schweren Elementen lassen sich jeweils zwei der Krane über die Funkfernbedienung koppeln. Premium-Technik aus Pleidelsheim und Künzelsau Um einen reibungslosen Mate rialfluss zu gewährleisten und Stillstandzeiten der Krane zu minimieren, setzte Riva auf Premium- Technik aus der Region – der Kranbauer Innokran produziert im 20 Kilometer entfernten Pleidelsheim, Seilzüge und Krankompo- nenten stammen von Stahl Crane- Systems im 50 Kilometer entfernten Künzelsau. Doch auch im fast 6.000 Kilometer entfernten Mekka kamen die Seilzüge der SH-Serie von Stahl CraneSystems bereits zum Einsatz: Als vor wenigen Jahren direkt neben der Moschee der Mecca Royal Clock Tower, das zur Zeit dritthöchste Gebäude der Welt, gebaut wurde, hoben die Künzelsauer Seilzüge Fassadenelemente und die mächtigen Zeiger der größten Turmuhr der Welt. Den Materialfluss im Griff „Riva arbeitet unter großem Zeitdruck, da muss einfach alles funktionieren. Mit dem Seilzug SH von Stahl CraneSystems konnten wir einen schnellen, wartungsarmem und sehr zuverlässigen Seilzug anbieten, der sich für dieses anspruchsvolle Arbeitsumfeld perfekt eignet“, sagt Kranbauer Chris- Als Hubwerke kommen SH-Seilzüge von Stahl CraneSystems mit einer Tragfähigkeit von acht Tonnen zum Einsatz. toph Fischer. Zur Sonderausstattung der Krane zählen gut ablesbare Lastanzeigen, die an jedem der Seilzüge Auskunft über die aktuelle Last geben. Helle LED-Strahler von der Schwester firma Riva-Lighting erhellen den Arbeitsbereich unterhalb der Seil züge und sorgen für perfekte Arbeitsbedingungen. Mit dieser leistungsstarken Krananlage hat Riva seinen Materialfluss im Griff und kann sich zugleich bei seinen Kunden bestmöglich präsentieren. www.stahlcranes.com © STAHL CraneSystems Unsere Technik kennt keine Grenzen Hebe- und Krantechnik von STAHL CraneSystems ist nicht nur weltweit im Einsatz, sondern meistert die unterschiedlichsten Herausforderungen. Mit dem weltweit größten Produktportfolio, innovativen Sonderlösungen und jahrzehntelanger Kompe tenz im Explosionsschutz gehören wir zu den inter national führenden Herstellern. Rund um den Globus arbeiten über 140 zertifizierte Partner of STAHL CraneSystems sowie Kran- und Anlagenbauer, um die Aufgaben der Kunden vor Ort individuell zu lösen.

B2B Themenmagazin

Über uns


Das B2B Themenmagazin erscheint monatlich zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen als Beilage in der Printausgabe der WirtschaftsWoche in Baden-Württemberg.